Auf der Internetseite
www.elternimnetz.de werden für Eltern Fragen diskutiert wie z.B.
Außerdem hat diese Seite eine Suchfunktion, die den Eltern ermöglicht Hilfe vor Ort zu finden. Diese können Ansprechpartner, Berater usw. sein.
Die Seite
www.beratung-caritasnet.de unterstützt Eltern und Familien bei Fragen und Problemen wie z.B. über Erziehung, Familienleben usw. Die Beratung erfolgt durch persönliche Gespräche,telefonisch oder auch per Online Beratung.
Kritische Anmerkung: Es gibt leider zu wenig Onlinehilfsangebote für Eltern. Die meisten Internetseiten verweisen auf verschiedene Beratungsstellen in bestimmten Orten, wo die Hilfesuchenden dann persönlich hingehen können.
Es finden sich noch einige weitere Seiten, die eher sehr persönliche Anmerkungen und Hinweise enthalten, unter Umständen jedoch als Diskussionsgrundlage geeignet sein könnten: Das Mitglied des Kantonsrates St. Gallen, Erwin Böhi-Wil, in der Schweiz hat in einer Anfrage an die Regierung einige interessante Aspekte angesprochen. pdf-datei. Hierbei diskutiert er unter anderem die Frage ob Eltern von straffälligen gewordenen Jugendlichen einen Erziehungskurs absolvieren sollten.
Eine weitere Quelle ist die Seite von Dipl. Soz.-päd. Marie-Luise Abraham. Sie bietet psychologische Beratungen und therapeutische Hilfen an, wie z.B. über Kinder und Jugendliche, die aggressives Verhalten aufzeigen.