Gewusst wo!
Die Top Seiten für Sozialarbeiter/innen sind hier vor allem Seiten gemeint, auf denen grundlegende und aktuelle Informationen für die im Berufsfeld arbeitenden Menschen zu finden sind. Also zum Beispiel die Seiten der Dach- und Bundesverbände mit Informationen über
- Fachliteratur, Fortbildungen und Tagungen
- Informationen über existierende Netzwerke und Unterstützungsstrukturen für die jeweiligen Berufsgruppen
- berufspolitische Entwicklungen, Berufsrecht, berufsethische Diskussion
- aktuelle Stellungnahmen und Meldungen zu wichtigen sozial- und rechtspolitischen Themen
- Arbeitsplatzbörse
Hier finden Sie einige Beispiele guter Internetseiten zur Sozialen Arbeit. Diese Liste ist als
Empfehlung und Orientierungshilfe gedacht:

Quelle:www.dbsh.de
DBSH als Berufsverband der Sozialen Berufe bietet auf seiner Homepage viele Informationen an. Neben Informationen über den Verband, den Beruf gibt es ein Forum und eine umfangreiche Linkliste. Auf der Startseite gibt es Neuigkeiten die die Soziale Arbeit betreffen.

Quelle:www.info-sozial.de
Info sozial mit Fachinformation, Buchrezensionen, Fortbildungen

Quelle:www.beranet.de
Beranet ist professionelle Hilfe für Geschäftsführer/innen und Träger in Sachen Internetauftritt und Onlineberatung

Quelle:www.bildungsserver.de

Quelle:www.soziales-netz.de
Soziales Netz Informationen über Soziale Arbeit, ob es wirklich top ist, wäre zu untersuchen

Quelle:www.dgsinfo.de