Die konstruktivistischen Lerntheorien
http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/LerntheorienKonstruktive.shtml
Thissen, Frank (1998): Thesen zum Konstruktivismus und Lernen. http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte/1999/233/pdf/233.pdf
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Konstruktivismus und Soziale Arbeit : Einführung in Grundlagen der systemisch-konstruktivistischen Theorie und Praxis / Heiko Kleve. - 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. [Online-Ausg.]. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2009
http://www.systemisch.net/ witzig mit Spielen und Karten
sehr leicht lesbar, mit der Betonung auf Pädagogik, ist der Artikel von Thissen http://bscw-hrz.uni-duisburg.de/pub/nj_bscw.cgi/S4ab77f3c/d181428/thissen-lt97.pdf
Der eignet sich vielleicht für eine Systematik.
Wie Medien die Wirlichkeit konstruieren, ein Artikel von http://www.mediamanual.at/mediamanual/themen/pdf/diverse/40_Weber.pdf
http://www.uboeschenstein.ch/texte/roth_neurobio314.html Wirklichkeit und Realität