
Quelle:www.sxc.hu
Literatur
Die folgenden Bücher können zur Vertiefung empfohlen werden:
- Bloech,M./Fiedler,F./Lutz,K. (2005). Junges Radio. München: kopaed
- Flick,U. (2006). Qualitative Sozialforschung. 4. Auflage. Reinbeck: Rowohlt
- Forschauer,U./Lueger, M. (2003). Das qualitative Interview. Wien: UTB
- Gläser,J./Laudel,G. (2006). Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse. 2. Auflage. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften
- Günnel,T./Werner, U. (1999). Interview ist nicht gleich Interview. München: Kopaed
- Günnel,T./Werner, U. (2003). Der Radioschein. München: Kopaed
- Haller,M. (2001). Das Interview. 3. Auflage. Konstanz: UVK VerlagsGmbH
- Lynen,P. (2004). Das wundervolle Radiobuch. 2. Auflage. München: Fischer Verlag
- Rossie,M. (2007). Sprechertrainung. 4. Auflage. Berlin: Econ
- von La Roche, W./Buchholz, A. (2004). Radiojournalismus. 8. Auflage. Berlin: List